Anschrift
Maximilian Reiter Landtechnik
Land-, Forst- & Gartentechnik
Mühlhof 1 | 85777 Fahrenzhausen
Tel: 08133 / 2088
info@reiter-fahrenzhausen.de
Öffnungszeiten
Mo - Fr
07:30 - 12:00 Uhr
13:00 - 17:00 Uhr
Sa (März - Oktober)
09:00 - 12:00 Uhr
Mit dem Big X 770 stellt Krone auf der Agritechnica ein neues Mitglied der Feldhäcksler-Familie vor. Der neue Häcksler ist mit einem MAN V8-Motor ausgerüstet; er verfügt über 16,16 l Hubraum und…
WeiterlesenMit den neuen Big X Modellen 530 und 630 ergänzt Krone sein Portfolio im Segment der mittleren Leistungsklasse (mit PS-Leistungen von 530 bzw. 626 PS) um zwei neue Typen. Alle Big X…
WeiterlesenMit der neuen Big Pack 870 HDP bietet Krone eine Großpackenpresse, die alle Kundenwünsche erfüllt: Denn die Big Pack 870 HDP HighSpeed schließt die Lücke zwischen den bekannten kleinen…
WeiterlesenDer Weltmarkt für Mähwerke beläuft sich jährlich auf aktuell rund 50.000 Einheiten; davon entfallen mehr als 50 Prozent auf Mähwerke im Heckanbau mit einer Arbeitsbreite unter 3,20 m. Auf diese…
WeiterlesenRund 7.500 interessierte Lohnunternehmer und Landwirte haben in den vergangenen Wochen an den Veranstaltungen der Amazone C-YOU-Tour teilgenommen. Im Zuge dieser Roadshow hatte das AMAZONE…
WeiterlesenSekundenschneller Messerwechsel bei Scheibenmähwerken per Druckluft – diese neue Lösung namens Quick Change stellt Krone exklusiv zur Agritechnica vor. Und so einfach funktioniert Quick Change:…
WeiterlesenDie Rottalschau in Karpfham (Bayern) zählt mittlerweile zu den wichtigsten Ausstellungen der Landtechnik für den süddeutschen Raum und findet jedes Jahr gleichzeitig mit dem Karpfhamer Fest…
WeiterlesenDie STIHL Unternehmensgruppe hat von Januar bis August 2015 beim Umsatz um 10,4 Prozent auf 2.285 Millionen Euro zugelegt. Bei unveränderten Wechselkursen gegenüber Vorjahr hätte das Wachstum 3,4…
WeiterlesenDer Premos 5000, der weltweit erste mobile Pellet-Vollernter, wurde von der Deutschen Landwirtschafts Gesellschaft (DLG) mit einer Goldmedaille ausgezeichnet. Damit würdigt die DLG die innovative…
WeiterlesenAm 18. September feierte STIHL mit einem Richtfest einen Meilenstein bei der Erweiterung des Entwicklungszentrums im Werk 2, Waiblingen-Neustadt. Mit dem Neubau wird das bisher bestehende…
WeiterlesenAmazone wird erneut für bedeutende Innovationen ausgezeichnet. So hat eine Neuheiten-Kommission im Vorfeld der weltweit wichtigsten und größten Landtechnikmesse Agritechnica den Amazonen-Werken…
WeiterlesenGleich zwei der begehrten DLG Silbermedaillen gehen an den Landtechnikspezialisten LEMKEN! Ausgezeichnet wurden das automatische Abdrehen bei der Solitair 25 sowie das…
WeiterlesenAm 21. August 2015 besuchte die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer das STIHL Magnesium-Druckgusswerk in Prüm-Weinsheim. Nach der herzlichen Begrüßung durch STIHL …
WeiterlesenAm 1.8.2015 haben die Amazonen-Werke ihre neue Niederlassung in China offiziell eröffnet. Standort des Unternehmens mit dem Namen „Amazone Agricultural Machinery (Tianjin) Co. Ltd.“ ist die…
WeiterlesenUm die Einsatzmöglichkeiten der Keilringwalze zu erweitern, hat Amazone eine Variante mit neuem Matrixreifenprofil entwickelt. Besonderheit dieser Walze ist das spezielle Längs- und Querprofil der…
WeiterlesenAm 6. August 2015 besuchte der baden-württembergische Minister für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft, Franz Untersteller, das Unternehmen STIHL in Waiblingen-Neustadt. Dabei informierte er sich…
WeiterlesenSpeziell für Agrarfachleute aus Russland haben die Amazonen-Werke vom 8. bis 12. sowie 22. bis 26. Juni 2015 die Amazone-Pflanzenbautage 2015 veranstaltet. Insgesamt waren mehr als 250 Fach- und…
WeiterlesenLEMKEN bietet als weltweit einziger Hersteller eine ISOBUS-Pflugsteuerung an, die nach den Richtlinien der „AEF“ (Agricultural Industry Electronics Foundation) getestet wurde. Diese Zertifizierung…
WeiterlesenDie drei Stihl-Sägen MS 241 C-M, MS 261 C-M und MS 362 C-M stehen bei Waldbesitzern hoch im Kurs. Alle drei Modelle sind mit der elektronischen Vergaserregelung ausgestattet. Wir haben die drei…
WeiterlesenAuf der Tarmstedter Ausstellung vom 10. bis 13. Juli 2015 stellen die Amazonen-Werke wieder zahlreiche Neuheiten vor (Freigelände Block H1). Besonders interessant sind dieses Jahr für viele…
Weiterlesen