Anschrift
Maximilian Reiter Landtechnik
Land-, Forst- & Gartentechnik
Mühlhof 1 | 85777 Fahrenzhausen
Tel: 08133 / 2088
info@reiter-fahrenzhausen.de
Öffnungszeiten
Mo - Fr
07:30 - 12:00 Uhr
13:00 - 17:00 Uhr
Sa (März - Oktober)
09:00 - 12:00 Uhr
Der neue Case IH Luxxum tritt als ein echtes Vielseitigkeitswunder an. Der Traktor ist für mittlere Gemischt- und Ackerbaubetriebe konzipiert und fährt mit vielfältigen innovativen Details vor.…
WeiterlesenIn diesem Jahr stehen die weiter optimierten Grasshopper-Modelle im Mittelpunkt des Amazone-Standes auf der GaLaBau (Ausstellungs-Stand Halle 9/9-121). So können die Grasshopper zum Mähen,…
Weiterlesen„DeltaRow“-Konzept für bessere PflanzenverteilungZur Agritechnica 2013 verkündete der Landtechnikspezialist LEMKEN seinen Einstieg in die Einzelkornsätechnik. Jetzt ist mit der Azurit die erste…
WeiterlesenSystemträger Gigant Heliodor jetzt mit 16 Meter ArbeitsbreiteFür landwirtschaftliche Großbetriebe hat LEMKEN die Heliodor 9 Baureihe um eine Version mit 16 Meter Arbeitsbreite erweitert. Diese…
WeiterlesenMit der RB 545 Baureihe steht bei Case IH für die Saison 2017 eine neue Generation von Festkammerpressen der ‚Oberklasse‘ in den Startlöchern: Die Modelle RB 545 und RB 545 Silage Pack werden…
WeiterlesenDie Kompaktscheibeneggen Catros/Catros+ 3001 und 3501 von Amazone sind serienmäßig mit einer Verschiebeeinheit der Scheibenreihen ausgestattet. Diese wird genutzt, um zum einen den optimalen Versatz…
WeiterlesenDie jüngste Generation der äußerst beliebten und erfolgreichen Case IH Maxxum Baureihe feiert Premiere. Mit Maxxum, Maxxum Multicontroller (MC) und Maxxum CVX steht eine umfassende Modellpalette im…
WeiterlesenAmazone hat das Programm seiner Nachlaufwalzen für passive Bodenbearbeitungsgeräte jetzt um die Disc-Walze erweitert. Die neue Walze ist vor allem für den Einsatz auf schweren und feuchten Böden…
WeiterlesenIn diesem Jahr haben die DLG-Feldtage erstmalig auf Gut Mariaburghausen im unterfränkischen Haßfurt stattgefunden. Vom 14.6. bis 16.6.2016 präsentierten hier 358 Aussteller aus 18 Ländern ihre…
WeiterlesenAmazone hat seine 6-m-Großflächen-Säkombinationen Cirrus 6003-2 und 6003-2C jetzt auch mit neuen Doppelscheibenscharen TwinTeC+ vorgestellt. Damit ist die Cirrus die erste Sämaschine von Amazone,…
WeiterlesenNachhaltiger Betrieb am deutschen Stammsitz Am 9. Juni 2016 weihte STIHL ein eigenes Blockheizkraftwerk im Werk 2 in Waiblingen-Neustadt ein und realisierte damit eines der innovativsten…
WeiterlesenSeit 1990 ist LEMKEN im französischen Markt aktiv. Der Absatz im wichtigsten Agrarland Europas hat sich bis heute sehr erfolgreich entwickelt – mit einem Umsatzanteil von 14 % ist Frankreich der…
WeiterlesenGleich mehrere gute Gründe sprechen dafür, landwirtschaftlich genutzte Flächen optimal vorzubereiten, damit der Produktionsfaktor Wasser effizienter genutzt werden kann. Vor allem die Zunahme von…
WeiterlesenDass die Amazonen-Werke rund ein halbes Jahr nach der Agritechnica ihren Feldtag "Amatechnica" durchführen, ist inzwischen eine Tradition. So haben auch dieses Jahr am 2. Juni rund 4.000…
WeiterlesenFür mehr Produktivität und Effizienz: Updates für AFS Einsparungen bei Betriebsmitteln, maximale Genauigkeit und die effiziente Nutzung der eigenen Ar-beitszeit sind einige Motive von Landwirten…
WeiterlesenAb sofort bietet Case IH die Puma Modelle 165 und 220 HiSCR mit Automatikgetriebe und umfangreichem Power-Pack Ausstattungspaket und dazu interessanten Sonderkonditionen an. Neben dem 19-Gang…
WeiterlesenZAMA - eine Tochtergesellschaft der STIHL Unternehmensgruppe und Hersteller von Vergasern, Ölpumpen und anderen Präzisionsteilen für Kleinmotoren - errichtet eine neue Produktionsstätte in…
WeiterlesenEine umfassende Serviceleistung ist seit jeher die Stärke vom Landmaschinenspezialisten LEMKEN. Insbesondere im Heimatmarkt Deutschland sorgen über 50 Verkaufs- und Servicemitarbeiter dafür, dass…
WeiterlesenMit dem neuen Xtender bietet Amazone einen flexibel einsetzbares Tanksystem für die passive Bodenbearbeitung an. Der Heckbehälter eröffnet die Möglichkeit, in Kombination mit der…
WeiterlesenEinkreiselschwader von Krone werden ab Baujahr 2016 serienmäßig mit Liftzinken ausgerüstet. Kennzeichen der Krone Liftzinken ist die angewinkelte Spitze. Dank dieser Form heben die auf Griff…
Weiterlesen